Senioren
Abteilungsleiterin | Stellv. Abteilungsleiterin | ||
![]() |
Brigitte Pfaffinger Tel.: 089/903 97 59 Mobil: 0163- 310 06 63 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Beate Kiesel Mobil:0176-53041438 e-Mail: Privat oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ganzkörpertraining 60+ |
"Silver Ager" Seniorenhockergymnastik
Übungsleiter/in
![]() |
Ulli Schweiger |
![]() |
Montag |
„Wer rastet, der rostet“ oder – wer kennt sie nicht, diese Weisheiten. Aber gerade dieser Merksatz drückt sehr einprägsam die Bedeutung von Bewegung für (ältere) Menschen aus. Denn besonders für ältere Menschen ist Mobilität sehr wichtig. Bewegungsmangel und Inaktivität führen dagegen schnell zu Einbußen in allen Funktionsbereichen des Organismus, die Leistungsfähigkeit sinkt. Man wird weniger beweglich, weniger kräftig, weniger belastbar, die Koordination lässt nach,das seelische Wohlbefinden sinkt,...
Regelmäßiges, körperliches Training dagegen schöpft die vorhandenen Reserven optimal aus und man kann Altersveränderungen besser entgegenwirken. Es ist erwiesen, dass körperliche Aktivität sich positiv auf die Leistungsfähigkeit (des Herz-Kreislaufsystems, des Bewegungsapparates, des Immunsystems und der geistigen Leistungsfähigkeit) auswirkt. Wäre Sport eine Pille, dann wäre sie wohl das am häufigsten verschriebene Medikament der Welt.
Bewegung, besonders für ältere Menschen, ist also sehr wichtig. Aus diesem Grund bietet der TSV Feldkirchen eine Seniorenhockergymnastik an. Das Angebot richtet sich an alle SeniorInnen, die noch nie, oder schon seit längerer Zeit nicht mehr sportlich aktiv waren und Probleme mit dem Gehen und Stehen haben. Alle Übungen können individuell variiert werden. Somit kann auf individuelle Einschränkungen Rücksicht genommen werden.
Die Hockergymnastik oder Sport für „Silver Ager“ ist ein schonendes und effektives Ganzkörpertraining. Nach einer kurzen Aufwärmphase zur Musik werden in den einzelnen Kursstunden verschiedene Ziele umgesetzt:
-
der Erhalt und die Verbesserung der Beweglichkeit
-
Kräftigung der Muskulatur
-
Koordinationstraining
-
Gerhirnjogging
Hierzu werden verschiedene Materialien (Theraband, Redondobälle, Schwungtücher, Stäbe, etc.) benutzt. Wichtig ist dabei auch, dass der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen nicht zu kurz kommen. Eine Entspannung (Phantasiereise, Atmung, Gesichtsmassage,...) am Ende rundet die Stunde ab.
Der Kurs wird immer montags von 10.30Uhr bis 11.30Uhr im Sitzungssaal (1.Stock) des Ludwig-Glöckl-Haus in der Bahnhofsstraße angeboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich die Kursleiterinnen Ulrike Schweiger und Marie Schumacher.
Eine Mitgliedschaft im TSV Feldkirchen ist nicht zwingend notwendig. Der Kurs kann mit einer Saisonkarte (45 Euro für 5 Monate) besucht werden. Eine Versicherung über den BLSV besteht.
Fragen u/o Anmeldung:
Tel.: 089-9036460 Bürozeiten: Mo. und Do. von 8:00 Uhr-12:00 Uhr
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
![]() |
![]() |
Muskelaufbau
Übungsleiter/in
|
Erka Lahner |
Mittwoch |
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: nein
Fitness am Mittwoch mit Erika
Unsere Mittwoch-Vormittag-Gruppe besteht aus "Rentner u. Hausfrauen", die sich in netter Gesellschaft fit halten wollen.
Jeder kann sein individuelles Trainingspensum selbst bestimmen und etwas für seine Gesundheit und Wohlbefinden tun.
Anleitung und Tipps werden selbst verständlich gegeben.
Ganzkörpertraining 60+
Übungsleiter/in
|
Brigitte Pfaffinger |
D.. |
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Diese Stunde ist für Menschen, die bewusst etwas für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit tun wollen und dabei die "erste Jugend" überschritten haben. Ganzkörperfitness heißt sowohl, Kräftigung der Muskeln, leichtes Ausdauertraining, Gehirnjogging, Beweglichkeit, Geschmeidigkeit, Sturzprophylaxe und Knochenfestigkeit. Dabei wird im Stand, in Bewegung aber auch am Boden trainiert. Mit vielen Handgeräten (Ball, Stab, Tuch, Thera-Band, Seil, Hanteln, etc.) wird die Stunde ständig abwechslungsreich und mit vielen Aufgabenketten gestaltet. Das heißt für jeden Leistungsstand und für jede individuelle Leistungsbereitschaft ist das Training flexibel aufgebaut.
nach oben
Standortplan